Mit dem WHK-Abzweigkasten verbindet WISKA seine Abzweigkasten-Kompetenz mit der Idee der Stromverteilung über Installationssteckverbinder.
Das modulare System kann mit vorinstallierten Installationssteckverbindern aller gängigen Hersteller geliefert werden. Bereits vorkonfektionierte Komponenten für die Gebäudeautomation, wie zum Beispiel Beleuchtungssysteme, können so in Sekundenschnelle mit dem Stromnetz verbunden werden. Durch vielfältige Befestigungsoptionen ist der neue Abzweigkasten insbesondere für den flexiblen Einsatz geeignet. Damit ist der WHK der ideale Abzweigkasten für alle Elektroinstallationen im Innenbereich von Gewerbebauten.
WISKA bietet Deckel mit vielfältigsten Steckverbinder-Kombinationen an, die je nach Kundenbedarf vorinstalliert ausgeliefert werden. Zudem besteht die Möglichkeit, die bevorzugten Steckverbinder selbst in die Steckplätze einzusetzen.
Der WHK-Abzweigkasten bietet eine hohe Einsatz- und Montageflexibilität. Es gibt vielfältigste Befestigungsoptionen, beispielsweise an Kabelbahnen, Gewindestangen und Montageplatten oder per Dübel, Nagel oder Klick-System.
Der WHK-Abzweigkasten kann einfach und schnell per Dübel oder Schrauben befestigt werden. Integrierte Aussparungen auf der Rückseite ermöglichen außerdem eine einfache Klick-Montage. Eine universell einsetzbare Montageplatte sowie ein M 20-Gewinde auf der Rückseite sorgen für zusätzliche Variabilität in der Montage.
Acht Steckplätze erlauben vielfältige Installationssteckverbinder-Kombinationen. Je nach Bedarf können 3-, 4- und 5- polige Installationssteckverbinder der gängigen Hersteller individuell eingesetzt oder vorverdrahtet geliefert werden. Die Steckplätze sind einfach per Hand auszubrechen.
Durch die Verwendung von vorinstallierten Installationssteckverbindern ist keine aufwendige Verdrahtung im Innenraum erforderlich. Der Anschluss von Leuchten, Jalousien, Steckdosen und Schaltern an die Stromversorgung erfolgt zeitsparend und effizient über Steckmöglichkeiten im Deckel.
Leicht abnehmbarer Deckel mit praktischem Schnappverschluß
Durch die Plug-In-Lösung können temporäre Stromkreisläufe aufgebaut und das Elektroinstallationsmaterial wiederverwendet werden.
Acht Ausbrechöffnungen erlauben eine mühelose Kabeleinführung. Diese kann über die Anschlussstutzen KRASS und KRASM erfolgen. Sie sind mit einer Klick-Verbindung oder einem Gewindeanschluss erhältlich. Außerdem ist die Befestigung von Kabelverschraubungen mit Gegenmuttern möglich.